|
Gleisabbau Radeburg / 021230-1AbbauAnschlussgleisRadeburg Marian Sommer 30.12.2002 |

Vor über zehn Jahren wurde das 750 mm-spurige Anschlussgleis
zum Schamottewerk Radeburg stillgelegt und teilweise abgebaut.
Während die Schienen im Stadtgebiet und unmittelbar am neueren
Werksteil des Schamottewerkes verschwanden, blieb gut ein Kilometer
Gleis lange erhalten. Nur kurze Stücken verschwanden nach
und nach und wurden sicherlich in der Umgebung als Zaunssäulen
o. ä. wiederverwendet. Auf der Suche nach zu unseren schweren
Weichen passendem Schienenprofil wurden wir schon vor längerer
Zeit u. a. auf das Gleis aufmerksam. Am 30. Dezember 2002 war
es dann soweit, nachdem wir die Zustimmung des Eigentümers,
der Stadt Radeburg, erhalten hatten, konnte der Abbau eines knapp
200 m langen Stückes beginnen. Als vorbereitende Arbeiten
wurden vor allem das Freischneiden, Lösen der Laschen und
der Schwellenschrauben durchgeführt.